Italiano Deutsche
Brigantes

Vertrieb

Brigantes Kaffee ist seit 2018 auf dem Markt und erfreut sich großer Beliebtheit einer wachsenden, besonders ökosensiblen Kundschaft. Es sind Gastronomen, Hoteliers, Händler, Firmen und Konsumenten, die mit jeder Tasse Kaffee unser Projekt unterstützen und unsere Werte in die Welt tragen

VERKOSTE

Die Auswahl

Brigantes ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl exzellenter Kaffeesorten aus Zentralamerika, die im Einklang mit der Natur, den Menschen und künftigen Generationen zu uns gesegelt worden sind. Die traditionelle Holzröstung verleiht dem Brigantes Kaffee seinen intensiven, aromatischen Geschmack

ENTDECKE

Der Kaffee

Kaffee ist viel mehr als nur ein Getränk. Er ist Kultur, Wirtschaft, Leidenschaft. Ein Mittel und ein Grund, Teil jener Veränderung zu werden, die wir in der Welt sehen wollen. Der Kaffee, den du jeden Tag trinkst hat eine lange beschwerliche Reise hinter sich.
Genieße ihn bewusst!

#SAILSHIPPEDCOFFE

Die Eroberung des Marktes

W I E N
DIE MARKE BRIGANTES
VON WIEN AUS IN DIE WELT

DIE WIENER ZENTRALE DES
GESEGELTEN KAFFEES
Brigantes | Andante
Hetzgasse 39 | Adamsgasse 32 - 1030 Wien
UNSER ERSTER BRIGBAR IN TRAPANI

Unsere erste BrigBar ist eine Bühne, auf der sich unsere Werte einem breiten Publikum präsentieren: Bei frisch geröstetem Kaffee, gesegeltem Rum, Craftbeer oder anderen Spezialitäten aus der Region, begegnen einander  Menschen und Visionen


Brigantes Bar Trapani
via Torrearsa 117 - Trapani
Öffnungszeiten 08:00 - 21:00
Freitag/Samstag: 08:00 - 00:00
Geschlossen: Donnerstag

UNSERE MISCHUNGEN

CLASSICO - Honduras & Nicaragua
Frisch animierend im Duft, mit feiner Würze und zarter Röstnote, Haselnuss, gebrannte Mandel. Am Gaumen dunkle Schokolade, zart nussig. Ein Kaffee mit charaktervoller Würze, harmonisch und vielfältig
  • 100% biozertifiziert
  • 100% arabica
  • 50% Honduras (COMBRIFOL)
  • 50% Nicaragua (TIERRA NUEVA)
  • Gesegelt: AVONTUUR
BLEND Nr. 2 - Kolumbien & Mexiko
Ein vollmundiger Espresso mit einer kräftigen und haltbaren Crema. Ausgesprochen würzig und blumig in der Nase, feine Zitrusnoten am Gaumen und geröstete Haselnuss im Abgang.
  • 100% biozertifiziert
  • 50% arabica (Kolumbien), 50% robusta (Mexiko)
  • 50% Kolumbien (ASOPROCAFFÉ)
  • 50% Mexiko (ENSEMBLE)
  • Gesegelt: AVONTUUR & TRES HOMBRES

Die Produzenten

HONDURAS, COMBRIFOL
Cooperativa Mixta Brisas de La Frontera
  • Sorte:   100% Arabica
  • Anbauhöhe:   1300 – 1700 mt
  • Klima:   subtropisch mit Temperaturen zwischen 18° e 21° und durchschnittlichen Niederschlägen von 1.700 / 2.200 mm
  • Ernte:   Dezember – März
  • Verarbeitung:   handgepflückt, gewaschen, sonnengetrocknet sowie
    handverlesen
Die Genossenschaft besteht aus insgesamt 600 Familien; sie bauen Kaffee oder Obst, Mais und Bohnen an, züchten Fisch und produzieren Honig. Und das alles natürlich in Bioqualität
Die Kooperative befindet sich in der Kaffeeregion
Marcala in Honduras. Die fruchtbaren Vulkanböden und das gemäßigte Klima sind einzigartige Bedingungen für den Anbau von ausgezeichnetem Kaffee. Die Plantagen befinden sich in der Region Nahuaterique, die bis 1992 zu Ecuador gehörte. Nach Jahrzehnten territorialer Konflikte kam die Region zu Honduras, was zum Ende der bewaffneten Konfrontation führte, aber die  wirtschaftliche Situation der lokalen Landwirte und Produzenten nicht verbesserte.
Mit dem Erlös aus dem direkten Verkauf von Kaffee an die SAIL CARGO Gruppe finanziert die Genossenschaft strukturelle Aufbaumaßnahmen.
NICARAGUA, TIERRA NUEVA
250 Bauernfamilien
  • Sorte:   100% Arabica
  • Anbauhöhe:   600 – 1000 mt
  • Klima:   subtropisch mit Temperaturen zwischen 18° e 26° und durchschnittlichen Niederschlägen von 1.600
  • Ernte:   September– März
  • Verarbeitung:   handgepflückt, gewaschen, sonnengetrocknet sowie handverlesen
Die Kaffeekulturen der "TIERRA NUEVA COOPERATIVA" befinden sich in der Nähe der Stadt Boaco, etwa 80 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Managua. Dort wächst hochwertiger Arabica-Kaffee ausschließlich auf sog. schattigen Parzellen. Bäume, Palmen und Bananenbäume schützen die empfindlichen Kaffeepflanzen vor der Sonne

Einen Großteil des Erlöses aus dem Verkauf von Kaffee investieren die 250 Familien in den Sozialfond ihrer Genossenschaft - der sie bei medizinischen Notfällen unterstützt - und in die Verbreiterung von Straßen und den Bau von Schulen.

Um der Abhängigkeit vom Kaffeeanbau entgegenzuwirken, fördert „Tierra Nueva“ eine diversifizierte Landwirtschaft, z.B. den Anbau anderer landwirtschaftlicher Produkte wie Bohnen, Mais, Obst, Ingwer und Kurkuma.  Mischkulturen verlangsamen die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen und regulieren das Nährstoffgleichgewicht des Bodens
KOLUMBIEN, ASOPROCAFE
Kooperative aus 50 Bauernfamilien
  • Sorte:   100% Arabica Colombia
  • Anbauhöhe: 1000 – 1800 mt
  • Klima:   subtropisch mit Temperaturen zwischen 20° e 28° und heufigen Niederschlägen während der Erntezeit
  • Ernte: September - Januar
  • Verarbeitung: handgepflückt, fermentiert und gewaschen, sonnengetrocknet sowie handverlesen
Die Bauern der "ASOPROCAFE ORGANICO SIERRA NEVADA" gehören zur indigenen Bevölkerung der Chimila-Indianer, einer kleinen ethnischen Gruppe, die seit ihrer ersten Begegnung mit den Konquistadoren um das kulturelle Überleben kämpft. Seit Jahrzehnten war diese Region von Gewalt durch bewaffnete Gruppen geprägt, konnte 2007 aber zur Friedenszone erklärt werden.
Der Kaffeeanbau ist seit über 50 Jahren der produktivste und wertvollste Zweig der lokalen Landwirtschaft. Der Kaffee ist unvergleichbar delikat, mit einer mittleren Zitronensäure, einem großartigen Körper, und einem unverwechselbaren Aroma.
Vor kurzem hat die Kooperative mit der „honey-processed“ Trocknung begonnen, bei der die Kaffeekirsche nicht vollständig entfernt wird und klebrige Mucilage an der Bohne verbleibt. Eine komplexere Behandlung , die qualitativ bessere Ergebnisse ermöglicht

MEXIKO - CHIAPAS
COOPERATIVA ENSEMBLES
  • Sorte:   100% Robusta
  • Anbauhöhe:   600 – 1800 mt
  • Klima:   subtropisch mit Temperaturen zwischen 20° e 28°
  • Ernte:   November– Mai
  • Lavorazione:   handverlesen, sonnengetrocknete Aufbereitung, Entfernung der Fruchthülle, erneutes Sortieren per Hand
Die "FEDERACÍON DE SOCIEDADES COOPERATIVAS INDIGENA E ECOLÓGICAS DE CHIAPAS" wurde 2009 gegründet, um kleine Genossenschaften und Familien von Pergament-Kaffeeherstellern in den Gemeinden La Concordia, Siltepec, Chicomuselo, Angel Albino Corzo und Montecristo de Guerrero unter dem gemeinsamen Namen ENSEMBLE zusammenzubringen.
Unmittelbar nach der Ernte werden die Früchte abgezogen und in Mühlen verbracht, die die Haut reißen und die Samen freisetzen. Es folgt eine Fermentationsphase, in der die Bohnen in Wasser getaucht und dann in der Sonne getrocknet werden - ohne das Pergament zu entfernen, das die äußere Membran der Bohne bedeckt.

Dieser Prozess ermöglicht den Bauern einen Kaffee von höchster Qualität zu erhalten, der zu einem deutlich höheren Preis vermarktet werden kann als der im sonst üblichen Trockenverfahren.

#sailshippedcoffee

LÜCKENLOSE NACHHALTIGKEIT

Unser Angebot richtet sich vorrangig an die Hotellerie, Gastronomie und Kaffeehäuser, aber auch an ALLE, die mit ihren Kaufentscheidungen einen Beitrag zu einer lückenlos nachhaltigen Wirtschaft leisten wollen.
Kaffee Brigantes erhält man in unserem ONLINE SHOP, in ausgewählten Bioläden, Kaffeegreisslereien, in unseren Partnerbetrieben und in unserer Zentrale in Wien (Adamsgasse 32) und Trapani (Brigantes Bar & Store)

EIN LUXUSGUT DES TÄGLICHEN GEBRAUCHS UND SEINE NEUEN ROUTEN

Die sogenannte Passat-Route ist auch heute noch ideal für die Segelfrachtschifffahrt. Sie verbindet Europa – einen der größten Märkte für Kaffee- und Kakaobohnen - mit den zentralamerikanischen Anbaugebieten im sogenannten "KAFFEEGÜRTEL“. Durch den Segeltransport ist der „ökologische Rucksack“ des Kaffees vergleichbar mit jenem eines  lokalen Produktes.   So wird sogar Kaffee zum „regionalen“ Produkt!

DIE HEUTE SELTENE FEUERRÖSTUNG

Die meisterhafte Veredelung der Bohnen erfolgt in der Torrefazione Caffé GM in Pienza durch die spezielle Feuerröstung und die natürliche Luftkühlung. Für dieses seltene, seit Generationen weitergegebene Handwerk braucht es einen erfahrenen Röster wie Maurizio, der diese Tradition mit Leidenschaft und Liebe seit Jahrzehnten kultiviert und perfektioniert hat.

UNSERE ABNEHMER
Hoteliers, Gastronomen, Kaffehausbetreiber, Biohändler,... sie sind Partner und Storyteller zugleich und erzählen mit jeder Tasse Kaffee unsere Geschichte und unsere Werte
EINE KULTURPFLANZE,
DIE DIE WELT EROBERT HAT

Um die Ursprünge des kostbaren Kaffeegetränks häufen sich bis heute Mythen und Legenden: So soll ein Hirte in Äthiopien die aufputschende Wirkung der Kaffeekirsche zufällig entdeckt haben. Heute kennt und unterscheidet man „Coffea Arabica“ und „Coffea Canephora“ (Robusta) Kaffeepflanzen, deren Bohnen geröstet, getrocknet, gemahlen  und zu einem „betörenden“ Getränk gebrüht werden