Italiano Deutsche
Brigantes

Schiffbau

Die Arbeiten, um unser Schiffsjuwel von 1911 wieder in ihren alten Glanz zu versetzen, gehen in Trapani unvermindert weiter, diese wunderschöne Hafenstadt, die dem Schiff seit einem halben Jahrhundert Heimathafen war.

WO SIND WIR

unser Schiff

Die SV-BRIGANTES wurde 1911 in Brake bei Bremen gebaut und nach zahlreichen Abenteuern im 21. Jahrhundert wiedergeboren, um auch im neuen Millenium ihrer Bestimmung zu folgen: Waren (Kaffee, Rum, Kakaobohnen,...) mit der alleinigen Kraft des Windes zwischen Amerika und Europa zu transportieren
SV BRIGANTES

Unsere Mission

T.I.N.A. (There Is No Alternative): das Motto einer außer Kontrolle geratenen Moderne. DAGEGEN wehren wir uns! Wir wollen ein Wirtschaften, das auf Respekt vor Natur und Mensch aufbaut. Schwere, jedoch sinnstiftende Arbeit, regionaler Konsum und wahre Wertschätzung für Waren aus fernen Ländern

EIN SCHRITT ZURÜCK...

die Mannschaft

Ein internationales Team, das sich unterschiedlichen, einander ergänzenden Aktivitäten verschrieben hat. Die Mannschaft ist in ständiger Bewegung: Sie wächst, formt sich, ist offen für neue Mitglieder, um die Talente von Einzelnen zu fördern, und sie in den Dienst der gemeinsamen Mission zu stellen

WER SIND WIR

Die Weggefährten

So wie eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, reicht ein Schiff allein nicht aus. Die Sail-Cargo Bewegung ist im Aufbruch und wächst. Eine ganze Logistikkette muss wieder aufgebaut, Berufe wiederentdeckt, Orte und Menschen neu wertgeschätzt werden. The challange has begun…

MACH MIT

Die Ladung

Das Segelschiff kommt von seiner langen Reise zurück. Die Ladung wird gelöscht. Aber sie ist nicht das Einzige von Wert. Denn das wirklich Wertvolle entsteht nun. Wir packen gemeinsam an, erzählen uns Geschichten, treffen alte und neue Freunde, essen, singen, tanzen, feiern das Leben...
ENTDECKE

ENGINE ALIGNMENT

MOVING TO THE SHIPYARD

SETTING MASTS

...

follow us!

Ein Schiff - drei Leben

b r i g a n t e s

SEIN DRITTES LEBEN
Am 30. Mai 2019 wird der renovierte Rumpf  wieder zu Wasser gelassen und das Schiff auf den Namen BRIGANTES getauft. So beginnt das dritte Leben dieses wunderschönen Schiffes. Es schart Menschen aus der ganzen Welt um sich, die seinen Weg - nach fast 100 Jahren - wieder zu einem Segelfrachtenschiff zu werden begleiten
S H I P    D A T A

Name

BRIGANTES

IMO number

5263657

Call sign

SL2378

Classification

RINa

Tipe of vessel

General cargo

Builder

Lühring Werft - Germany

Year built

1911

Lenght over all

38,25m

Beam

7,46m

Freeboard

1,60m

Gross tonnage

119,7

Hull type

Single hull

Hull material

Steel

Processing

Riveted

Type of rigging

Brigantine

Sail area

495

Cargo capacity

229 tons

Home Port

Victoria

ES WAR EINMAL...

Phase Eins der Restaurierung begann im Sommer 2016 und umfasste den Wiederaufbau der Brücke, den Austausch des Kiels, einiger Rumpfplatten sowie umfangreiche Wartungsarbeiten. Wie bei allen Stahlschiffen ist die Stärke der Bleche ein entscheidender Punkt, und die der BRIGANTES waren – auch Dank der vorbildlichen Sorgfalt des früheren Eigentümers Mr. Lentini - in einem überraschend guten Zustand.

Wie geht’s weiter?

o n i c e

UNERMÜDLICH IM EINSATZ

m e t a

EIN SCHIFF,  DAS 2 WELTKRIEGE ÜBERLEBTE
DER BAU EINES SEGELSCHIFFES

Diese wertvollen Bilder der LÜHRING-Werft vom Bau eines Rumpfes aus genageltem Stahl zeigen uns die Einfachheit der damals zur Verfügung stehenden Mitteln und Werkzeuge, die man brauchte um nichts anderes als ein Transportmittel zu bauen. Trotzdem pflegte Conrad Lühring zu sagen: „Wenn die Form und die Linie dem Auge schmeichelt, dann wird sie auch gut segeln“

...UM VORAN ZU KOMMEN

FÜR EINEN NACHHALTIGEREN KONSUM

Einzig durch die Kraft des Windes transportieren wir Bio- und Feinwaren – insbesondere unseren einzigartigen „BRIGANTES SAIL-SHIPPED COFFEE“ - über die Weltmeere.

Mit dem Kaffee transportieren wir aber auch unsere klare Botschaft, dass es einen Schritt zurück braucht, um voran zu kommen. Dazu gehört die Langsamkeit und das Warten auf den Wind (statt dem Einsatz eines Motors) um die Meere und die Luft so unberührt und spurlos zu hinterlassen, wie wir sie vorgefunden haben

DER MENSCH IM MITTELPUNKT

„Global Denken und dabei die regionale Produktion fördern.“ Was nach einem Paradoxon klingt, ist schon heute erlebte Realität. Bei unseren ausgewählten Produkten wie Kaffee oder Kakao unterstützen wir lokale Produzenten (Genossenschaften und Familienbetriebe) durch den direkten Einkauf und einer mehr als fairen Bezahlung.

Der Rohstoff all unseres Handelns ist die wertschätzende Beziehung zu unseren Mitmenschen. Hinzu kommt, dass die gesamte Lieferkette vom Produzenten bis zum Konsumenten transparent in unserer Hand liegt
DIE RÜCKKEHR DER SEGELFRACHTER IN DIE ÖKONOMIE VON HEUTE
Wir wollen die traditionelle „Seemannskunst“ aus den Museen holen, um sie in die kleinen Häfen zurück zu bringen. Diese sollen wieder pulsierende Zentren des Austausches und Miteinanders, der Kunst und Kultur werden. Ebenso sollen diese Häfen auch dem traditionellen Handwerk der SeefahrerInnen einen sichtbaren Raum geben und damit diesen Beruf neu ins Bewusstsein der Menschen bringen
DER KAMPF UM DIE RÜCKKEHR DER SEGELFRACHTER

... ergibt sich aus dem wachsenden Bewusstsein für die gigantischen Herausforderungen der modernen Logistik, die aus dem stetigsteigenden Bedürfnis des Konsumenten , nach „schneller – mehr – von überall– zu jeder Zeit - und das sofort“  resultieren

unsere Werte

1.  EINSATZ
Es ist nicht nur ein “Job”.
Nur mit vollem Einsatz und kompletter Hingabe können wir es gemeinsam schaffen!

2.  HARTNÄCKIGKEIT

Es ist kein einfaches Projekt, und das wird es nie sein! Kreativität und Ausdauer sind gefragt – sie sind unser Antrieb

3.  KONKRET
Es ist schön zu träumen, aber irgendwann müssen Taten folgen. Packt mit uns an!

4.  OFFENHEIT
Wer „ferne Ufer“ erreichen will, muss auch bereit sein, sich selbst in Frage zu stellen und sich weiterzuentwickeln

5.  ARBEITSZEIT IST LEBENSZEIT
Die Arbeit ist hart, und das Ziel fordernd. Deshalb: Genieße voll Freude den Weg!

6.  HÖHERE ZIELE
Strebe stets danach, ein bisschen besser zu werden als es erforderlich wäre. Denn so wachsen wir und mit uns unsere Umgebung. Jede große Veränderung beginnt beim Einzelnen.


ALL HANDS!

OSCAR & DANIEL

Die Gebrüder Kravina, seit Beginn am Ruder dieses ambitionierten und faszinierenden Projektes. Künstlerischen/handwerklichen Hintergrunds der eine, Unternehmer der andere, lenken sie im Rahmen der jeweiligen Kompetenzen und im stetigen Diskurs und Dialog miteinander die Geschicke des Projektes. Zwei sich ergänzende Kreative, die mit all ihrer Kraft und ihrem Herzblut gemeinsam die Mission Brigantes steuern und durch ihren unermüdlichen Einsatz die Menschen in den Sog des nachhaltigen Segeltransportes mitreißen

ALESSIA
Alessia Rossetto ist seit Beginn unseres Abenteuers an Bord und hat unermüdlich zum Erfolg des Brigantes Projekts beigetragen. Als ausgebildete Landschaftsarchitektin kümmert sie sich um den „Garten“ Brigantes mit der Hingabe derer, die heute säen, um morgen zu ernten. Ihrem leidenschaftlichen Engagement und ihrer Gabe, dieses auch in Worten (und Bildern) anderen mitzuteilen, ist es zu verdanken, dass das Projekt Brigantes heute als etwas viel Größeres wahrgenommen wird als die bloße Restaurierung eines Schiffes
KATHARINA
Katharina Schaller, “Brigantin” der ersten Stunde. Als allererste „Shareholderin“ begeistert die gebürtige Grazerin mit ihrer Leidenschaft für das Projekt und ihrer natürlichen, charmanten Art Investoren wie auch Abnehmer unserer gesegelten Produkte. Ihrem unermüdlichen Einsatz und sozialem wie ökologischen Engagement verdankt unser Projekt seinen breiten Bekanntheitsgrad und die stets steigenden Absatzmengen unseres Brigantes Kaffees

WEGGEFÄHRTEN AUF UNSERER REISE
"SAILCARGO" versteht sich als Allianz aus Schiffseignern, Produzenten, Importeuren und Händlern - vereint durch jenen Wind, der seit jeher die Begegnung zwischen fernen Ufern und Völkern ermöglicht hat

FAIRTRANSPORT

PRIMIS INTER PARES
Ohne die mutige und unerschütterliche Pionierarbeit der "TRES HOMBRES" - wie die Niederländer Arjen und Jorne und de rÖsterreicher Andreas genannt werden - wäre das Brigantes-Projekt niemals aus der Taufe gehoben worden. Seit mehr als 10 Jahren segeln sie mit ihrem fast legendären gleichnamigen Schiff Waren über den Atlantik und sind damit die erste reguläre Linie des Segelgüterverkehrs zwischen 2 Kontinenten

AVONTUUR

EIN MUTIGER KAPITÄN
Am gleichen Tag, an dem die BRIGANTES (damals noch ONICE) als halbes Wrack aus dem Wasser gezogen wird, sticht Cornelius mit seiner AVONTUUR nach jahrelanger Restaurierung zum ersten Mal in See. Als Kapitän und Seele des gleichnamigen Projektes stellt er sich der Herausforderung, die Idee der Segelfracht zu skalieren. Seit Jahren segelt er nun die Bohnen für den Brigantes Kaffee und stellt mit 60 Tonnen Frachtraumkapazität das größte Schiff der Bewegung
... UND VIELE MEHR

EIN SCHIFF WIRD KOMMEN...